1. Strategien, Ziele und Entscheidungen sind nachvollziehbar
2. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird vertraut
3. Führungskräfte führen mit Vision, Inspiration und Integrität
4. Prozesse unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
3. Führungskräfte führen mit Vision, Inspiration und Integrität
5. Erfolgreiche Leistungen werden anerkannt
6. Innovation, Kreativität und Vielfalt werden gefördert

1 Bewertung

1 Mitarbeiter und Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala zwischen 1-5 bewertet. 1 Mitarbeiter waren darüber hinaus besonders zufrieden.

Zuverlässiger Partner

5,0 / 5,0
Abgegeben von: Partner/Kunde | Datum: 01.04.2025 | Standort: Erfurt

Die Regelkonformität der Bewertung wurde von 2 Unternehmen bestätigt.

13 Bewertungen aus 2 Quellen

1 Bewertung
12 Bewertungen

Was machen wir?

Das Erfurter Bildungszentrum (ebz) ist ein führender Bildungs- und Personaldienstleister in Thüringen mit über 100 Jahren Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Als Teil der Thüringer Stiftung für Bildung und berufliche Qualifizierung konzentriert sich das ebz auf die Vermittlung gewerblich-technischen und kaufmännischer Kompetenzen. Mit einem breiten Angebot, das Berufsorientierung, Erstausbildung, Weiterbildung und Umschulungen umfasst, trägt das ebz maßgeblich zur Fachkräftesicherung und -entwicklung in der Region bei.

Zu den Kernbereichen des ebz gehören die Qualifizierung in über 60 industriellen Berufen, die höhere Berufsbildung (wie Techniker- und Industriemeisterqualifikationen) sowie maßgeschneiderte Firmenschulungen und Personalentwicklungsprogramme. Durch moderne Trainingszentren, ein engagiertes Lehrkräfteteam und Kooperationen mit über 600 Unternehmen bietet das ebz praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung. Darüber hinaus fördert das Zentrum die Integration ausländischer Fachkräfte und engagiert sich in internationalen Bildungsprojekten.

Das ebz vereint Tradition und Innovation, um den sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Mit einem firmeneigenen Wohncenter unterstützt es zudem Auszubildende und Teilnehmer an Weiterbildungsprogrammen, indem es passende Unterkünfte bereitstellt. Durch sein vielfältiges Engagement leistet das ebz einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Fachkräften und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Wer sind wir?

Das ERFURT Bildungszentrum (ebz) sucht regelmäßig qualifizierte Fachkräfte zur Verstärkung seines Teams. Aktuell werden insbesondere Ausbilder und Lehrkräfte in den Bereichen Metalltechnik, Fachinformatik, Mechatronik und Automatisierungstechnik gesucht. Zudem sind Positionen für Sozialpädagogen, Informatiker als IT-Ausbilder sowie Honorardozenten (u.a. Industriemeisterausbildung und moderne Weiterbildungsangebote) zu besetzen.

Übergreifende Anforderungen an Bewerber umfassen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im jeweiligen Fachgebiet, idealerweise ergänzt durch praktische Berufserfahrung. Pädagogische Fähigkeiten und die Bereitschaft, Wissen praxisnah zu vermitteln, sind essenziell. Für bestimmte Positionen, wie beispielsweise Ausbilder, wird die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vorausgesetzt oder die Bereitschaft erwartet, diese Qualifikation zu erwerben. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation, zur beruflichen Entwicklung der Teilnehmer beizutragen, runden das gewünschte Profil ab.

Warum machen wir mit?

Als Bildungsdienstleister mit langjähriger Tradition und innovativem Ansatz ist es für uns selbstverständlich, faire Arbeitsbedingungen und transparente Ausbildungsrichtlinien zu fördern. Die Teilnahme an der Faire-Karriere.de-Initiative unterstreicht unser Engagement für Qualität und Fairness in der beruflichen Bildung.

Udo Bauer

Unsere Standorte

Standort Schwerborner Straße 35, 99086, Erfurt

Branchen

bildung

Ihr Ansprechpartner

Udo Bauer
Ressortleiter Aus- und Weiterbildung

Bewertungen nach den Regeln im Durchschnitt

Verteilung der Feedbackgeber

Anzahl Bewertungen und Zugriffe im Zeitverlauf